Archiv der Kategorie: News

Koalas am Rhein

Picknick
Das Picknick am Rhein war cool. Wir, Jan und ich, haben am Rhein einen kleinen Staudamm aus Steinen, Sand und Muscheln gebaut und ich bin geklettert. Koali war im Rucksack mit.
Das Beste war, dass wir einen Ausflug gemacht haben.
Antonius, Koalaklasse

Picknick
Wir waren am Rhein und haben unsere Rucksäcke ausgepackt. Dann haben wir gegessen. Dann haben Antonius und ich gespielt. Wir haben einen Staudamm gebaut und Steine ins Wasser geworfen. Dann sind wir zurückgegangen.
Jan, Koalaklasse

Als erstes haben wir uns im Sitzkreis getroffen. Danach sind wir zu Fuß losgegangen. Wir haben am Rhein ein Picknick gemacht. Wir haben Muscheln und Steine gesammelt. Dort haben wir zusammen gefrühstückt. Wir haben auch Achtung Bombe gespielt. Das war schön.
Janin, Koalaklasse

Sport- & Spielefest 2017

 

Ich habe geworfen, 16 m, danach sind wir zum Weitsprung gegangen. Ich bin 3,40 m gesprungen. Danach sind wir zum Laufen gegangen. Ich war Erster.
David B., Froschklasse

Ich fand es toll, dass ich 10 Sekunden beim Laufen gebraucht habe. Ich war mit Marie in einer Gruppe. Wir waren Gruppe 16. Es hat Spaß gemacht.
Charlotte, Froschklasse

Ich war froh, dass ich mit Jonas in einert Gruppe war. Mir hat das Werfen Spaß gemacht.
Luis, Froschklasse

Meine Mama war auch da und hat zugeguckt.
Leon, Froschklasse

Beim Laufen fand ich es sehr schön, dass ich gewonnen habe. Es war sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr schön. Mein tollstes Erlebnis.
Katja, Froschklasse

Laura und Larissa hatten viel Spaß beim Weitsprung. Leider hat es geregnet.
Larissa, Froschklasse

Ich und Emma waren gleichzeitig. Das ist super. Beim Weitsprung bin ich 2 Meter und 92 Zentimenter gesprungen. Das ist gut.
Anna, Froschklasse

Ich und Anna waren gleichzeitig. Es hat Spaß gemacht. Weitsprung hat Spaß gemacht.
Emma, Froschklasse

 

Besuch von der Shell

An einem schönen Tag kamen 2 Mitarbeiter von Shell zu uns. Sie erzählten uns etwas über die Raffinerie. Dann stellten wir die Fragen. Als die Fragen beantwortet wurden, sind wir raus gegangen und sahen das große Feuerwehrauto. Wir hatten uns an die Seite gestellt und dann schoss aus dem Wasserschlauch ganz viel Wasser heraus. Das war ein schöner Tag mit der Shell!
Diana, Igelklasse

Besuch von der Shell
Letzte Woche kamen ein Mitarbeiter von der Shell und ein Mitarbeiter von der Werksfeuerwehr. Die Kinder haben den beiden Fragen gestellt. Zum Beispiel: „Warum gibt es bald kein Erdöl mehr?“. Die Männer haben uns alles erklärt. Danach durften wir raus, um das Feuerwehrauto anzugucken. Der Mann hat uns das Martinshorn angemacht. Er hat sogar einmal mit dem Wasserschlauch gespritzt. Am Ende sind sie mit dem Feuerwehrauto zur Shell gefahren.
Sebastian, Igelklasse

Zwischen Stockbrot & Bogenschießen – Klassenfahrt der 3. Klassen in Finkenberg

Die Klassenfahrt
Wir sind mit dem Bus nach Finkenberg gefahren. Dort angekommen durften wir Fußball und Tischtennis spielen. Es gab jeden Tag Essen im Speiseraum. Einmal sind wir ins Dorf gegangen. Da haben wir ein Eis gegessen. Neben der Eisdiele haben wir in einem Brunnen geplanscht. Am nächsten Tag sind wir in den Wald gegangen. Dort haben wir Schlafsäcke aus Holz gebaut. Danach haben wir eine Pause gemacht. Nach der Pause haben wir ein Wildnistraining mit Stationen gemacht. Wir durften Stockbrot machen. Am Freitag mussten wir unsere Sachen packen und sind wieder nach Hause gefahren. Die Klassenfahrt war nice.
Sebastian, Igelklasse

Die Klassenfahrt!
Als der Bus da war mussten wir alle lang warten. Als wir im Zimmer waren mussten wir unsere Betten beziehen. Es hat lange gedauert. Danach haben wir Mittag gegessen. Wir sind nach draußen gegangen. Wir sind in das Gebüsch gelaufen. Wir haben ein Baumhaus gebaut. Danach haben wir zu Abend gegessen und sind ins Bett gegangen.  
Robert, Katzenklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Puh, was war das für ein anstrengender Tag! Ich dachte, die Klassenfahrt wird entspannt, aber ich habe mich geirrt. Aufstehen, frühstücken und schon geht es los! Wir kriegen eine Lehrerin. Sie heißt Vera! Sie erklärt uns was wir machen und gibt einen Redestock rum. Schuhe an und ab in den Wald: Ich dachte, es ist unmöglich aus Stöcken und Laub einen Schlafsack zu bauen, doch es hat gut geklappt und war sogar richtig gemütlich. Leider mussten wir schon gut zum Mittagessen. Mhhh, das war lecker und es geht weiter. Wir versammeln uns. Meine Worte: „Krass!“. Vier Stationen:
1.     Bogenschießen
2.     Sperrwerfen
3.     Wurfholz
4.     Stockbrot
Wow! Ins gelbe Feld! „Cool Moritz“, kommt es aus dem Mund von Frau Papenkort. Mit dem schwarzen Bogen erster Schuss: gelb! Unfassbar!
Moritz, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir waren auf Klassenfahrt in Finkenberg.Wir sind angekommen und haben das Gelände erkundet. Später sind wir in unsere Zimmer gegangen.
Korentin, Katzenklasse

Im Bus war ich traurig, weil ich meine Eltern vermisst habe. Ich und Eva waren aufgeregt, was wir im Wald machen wollen, haben wir im Bus gesagt. Als wir angekommen sind waren wir auf Klassenfahrt. Es war ganz spannend wie wir in die Zimmer gekommen sind. Auf unserem Zimmer stand ein Etagenbett und das war sehr hoch. Unser Zimmer war schön. Nach dem Abendessen bin ich duschen gegangen und habe mich umgezogen. Dann habe ich mein Kissen genommen und bin in den Igelraum gegangen, wo auch andere Kinder mit Frau Papenkort waren. Frau Papenkort hat uns eine Geschichte über einen Jungen mit Superkräften vorgelesen. Nach dem Vorlesen sagte Frau Papenkort: „Jetzt geht’s ab in Bett!“. Wir mussten um 20:30 Uhr schlafen, aber es war für uns zu gruselig. Am nächsten Tag waren wir aufgeregt als wir in den Wald gingen. Wir haben unterschiedliche Stationen gemacht. Und wir haben Pfeil und Bogen gespielt. Ich habe in das Rote geschossen. Wir haben uns gut verstanden. Wir hatten auch ein Labyrinth. Wir konnten im Wald aus Ästen, Zweigen und Blättern einen Schlafsack bauen. Am ersten Tag war es heiß. Ich freute mich, dass wir am Freitag nach Hause fuhren.
Josephine, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Die 3a &3b sind zuerst in den Bus gestiegen. Als wir angekommen sind da haben viele sich umgesehen. (Fast) alle sind direkt ins Gebüsch, es war total spannend. Später sind wir in den Ort gegangen und haben ein Eis gegessen, jeder hat Zwei Kugeln gehabt.
Pauline und Leonie B., Katzenklasse                                                             

Hoch hinaus
Im Hof war ein Baum und da konnte man gut drauf klettern. Ich habe da auch drin gelesen. Es hat mir Spaß gemacht. In einem Gebüsch war auch ein Baum. Da konnte man aber nicht gut drauf klettern. Ich bin meistens nur mit Paula, Gianna-Lina und Felicia auf den Baum geklettert. Im Baum hatte ich einen sicheren Platz, wo ich mich wohl fühlte.
Pauline, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir haben auf der Klassenfahrt als wir angekommen sind draußen gespielt. Später haben wir die Betten gemacht. Anschließend haben wir Abendbrot gegessen. Am nächsten Tag haben wir Frühstück gegessen, dann sind wir raus gegangen. Dann haben wir Schlafsäcke gebaut. Später haben wir Stockbrot, Bogenschießen und Speerwerfen gemacht. Anschließend haben wir Abendbrot gegessen. Danach sind wir ins Bett gegangen. Am nächsten Tag sind wir um 9:30 Uhr zurück gefahren. 
Logan, Katzenklasse

Ab ins Bett
Ich bin mit meiner Klasse am 17.05.2017 zur Klassenfahrt gefahren. Als wir angekommen sind haben wir sofort gespielt und hatten viel Spaß. Alle Kinderkonnten es nicht erwarten auf ihre Zimmer zu gehen. Nach ein paar Minuten sind wir wieder raus gegangen. Neben einem Baum war so ein kleines Labyrinth  Da war auch ein großer Baum und wir haben aus dem Baum ein Baumhaus gebaut. Wir alle mussten zwischen 21:00 und 21:30 Uhr ins Bett.
David, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir sind auf Klassenfahrt nach Finkenberg gefahren.
Das ist ein riesiges Grundstück.
Einen Tag sind wir im Wald gewesen, wir  hatten nämlich Wildnis Training gehabt.
Im Wald haben wir Schlafsäcke gebaut.
Danach sind wir wieder zum Gebäude gegangen und haben Feuer gemacht.
Danach durften wir Stockbrot essen.
Dann haben wir Bogenschießen geübt und Speerwerfen.
Am Freitag sind wir wieder zur Schule gefahren.
Kiyan, Katzenklasse

Ab ins Bett
Wir haben Abendessen gegessen. Dann haben wir uns ausgesucht, welche Geschichte man hören konnte. Einmal Emil und die Detektive, einmal Ferdinands klitzekleine Superkräfte und einmal Teppichpiloten. Nach der Geschichte sind wir ins Bett gegangen. Da durften wir noch lesen. Dann haben wir geschlafen.
Jakob, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir sind mit dem Bus zur Klassenfahrt gefahren. Dort sind wir dann in einen Wald gegangen, aber an diesem Tag war es sehr heiß. Das Gebüsch-Labyrinth war auch schön. Es hat auch viel Spaß gemacht. Nur die Jungs haben uns alles weggenommen. Wir sind auch auf Bäume die sehr hoch sind geklettert. Paula, Pauline, Felicia und ich sind auf einen Baum geklettert. Dort oben angekommen hatte ich als erstes ein bisschen Angst. Danach hatte ich eigentlich nur noch Spaß. Wir hatten auch eine Hütte und ein Baumhaus – wir mussten uns gut verstehen. Es war alles sehr spannend.
Die Geschichten, die erzählt wurden waren alle sehr gruselig. Aber ich habe trotzdem gut geschlafen.
Lena, Igelklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Wir bekamen eine Lehrerin. Sie hieß Vera. Wir bekamen 4 Stationen. Die 1. Bogenschießen, 2. Speer werfen 3. Wurfholz und 4. Stockbrot. Ich wurde zur Station 1 aufgerufen, also Bogenschießen. Aber auch noch 12 andere Kinder. Danach habe ich ein Stockbrot gemacht. Leider hat das erste Frau Papenkort gegessen. Später haben die Kinder, die wollten ein Amulett geschnitzt aus einen Stück Birke. Das ging schnell. Als ich fertig war habe ich ungefähr 35 Minuten Speer werfen gemacht.
Eva, Igelklasse

Endlich sicher
Als wir mal im Wald waren haben wir uns in 5er oder 4er Gruppen aufgeteilt. Wir haben eine Art Tarnsack gebaut. Er besteht aus zwei Schichten, einmal dünne Äste und Moos. Das Moos dient zur Klimatisierung, die Äste sind das Gerüst. Es war groß genug für eine Person und es ist gut getarnt mit dem Moos.
Laurens, Igelklasse

Endlich sicher
Der Ausflug hat Spaß gemacht aber manchmal hatte ich auch Heimweh. Wir hatten so einem Loch ein Geheimversteck. Die Zimmer waren auch sehr schön. Wir haben uns gut verstanden. Wir haben also für das Zimmer 1.1 Regeln aufgestellt. Und wir hatten auch Vorlesezeit. Das war toll. Das war mein bester Ausflug.
Muazez, Igelklasse

Ab ins Bett
Im Zimmer war es cool. Wir konnten nicht so lange schlafen. Aber das ist nicht so schlimm gewesen. Wir waren zu viert auf dem Zimmer. Wir hatten alle viel Spaß. Ende der Klassenfahrt.
Paul, Igelklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Es war super! Nach dem Ausflug im Wald haben wir uns versammelt und ein Lagerfeuer gemacht. Dazu haben wir 3 verschiedene Stationen gemacht. Zum Beispiel Bogenschießen oder Speerwerfen. Aber das war schwer. Die 3. Station war Kaninchenabwerfen. Ich freute mich, denn das hatte ich geschafft. Nur keine Angst, es waren keine echten Kaninchen, sondern nur 2 leere Kanister auf die ein Kaninchen gemalt war. Wir hatten aber noch eine 4. Station. Es hieß Stockbrot machen. Das hat gut geschmeckt! Es war ein schöner Donnerstag!
Diana, Igelklasse

Endlich sicher
Auf der Klassenfahrt haben wir Überlebens-Schlafsäcke gebaut. Dazu braucht man zwei Astgabeln, einen langen Stock, verschiedene Stöcke und Laub, um den Überlebensschlafsack zu isolieren. Als erstes nimmt man die Astgabeln und dann legt man den großen Stock darauf. Danach nimmt man die verschiedenen Stöcke und legt sie an den langen Stock. Zum Schluss nimmt man Laub und legt es auch darauf. Wenn das alles gemacht ist, dann ist er endlich fertig.
Ares, Igelklasse

Rheinschule im Sinnesrausch – Ein Schulfest im Sonnenschein

 

Am Samstag haben wir unser Schulfest gefeiert. Die Hasenklasse hat ein Hörmemory und den Barfußparcours angeboten. Das Hörmemory ist ein Memory zum Hören. Wir haben Flaschen angemalt und Sachen rein getan wie zum Beispiel Erbsen und Bügelperlen und noch andere Sachen.
Tim Sch., Hasenklasse

Ich hatte Fridolin mit auf dem Schulfest.
Charlotte, Froschklasse

Am Samstag hatten wir unser Schulfest. Jede Klasse hat zwei Stationen begleitet. Unsere Klasse hatte den Barfußparcours und das Hörmemory. Im Parcours waren verschiedene Sachen in Kisten gelegt worden. Beim Hörmemory musste man zwei Geräusche zusammen finden. Es gab auch was zu Essen und zu Trinken.
Paula, Hasenklasse

Ich fand das Käsebrett toll.
David S., Froschklasse

Wir hatten am Samstag, dem 6.5.2017, unser Schulfest. Das hat Spaß gemacht. Wir haben in Kunst vorher daran gearbeitet. Wir haben eine Hörmemory und einen Barfußparcours für die anderen Kinder vorbereitet. Und wir haben ein Lied gelernt. Der Titel heißt „Starke Kinder“. Die Musik und der Text sind von Rolf Zuckowski. Das Lied hat die ganze Schule gesungen. Zuerst haben die Kinder aus der 3a und 3b Lieder gesungen und ein paar Kinder aus der 4. Klasse haben auf ihren Instrumenten etwas vorgespielt. Danach haben wir die Stationen gemacht. Bei einer Station musste man im Sand nach Kristallen suchen. Da haben sogar am Montag noch Kinder Kristalle gefunden. Wir hatten alle viel Spaß.
Naomie, Hasenklasse

Ich war beim Geschmackstest.
Emma, Froschklasse

Am Samstag war Schulfest. Ich, Marie und Usman waren an dem Stand Schatzsuche. Das war schön.
Anna, Froschklasse

Am Samstag war unser Schulfest und wir hatten verschiedene Stationen. Am Anfang haben die Drittklässler ein Lied gesungen und danach haben die Viertklässler auf Instrumenten gespielt. Anschließend haben wir alle zusammen ein Lied gesungen. Danach durften wir an die Stationen. Ich habe alle Stationen geschafft. Viel Spaß hat mir das Laufen auf dem Seil, das Hörmemory und der Barfußparcours gemacht. Zum Glück hatten wir gutes Wetter.
Laura, Hasenklasse

Ich habe bei der Schatzsuche 20 Diamanten gefunden und Riechmemory und Balancierseil und Hörmemory.
Jayden, Froschklasse

Am Samstag habe ich mit meiner großen Schwester Anna den Barfußparcours am Schulfest betreut. Es gab auch noch andere Stationen wir Hörmemory, Fühlboxen, Schatzsuche, Slackline und noch viele andere. Alle haben Spaß gemacht.
Maria, Hasenklasse

Ich habe mit Jonas fast alle Stationen gemacht und am Ende habe ich mit der 4a Fußball gespielt und ich habe 5 Tore geschossen.
Luis, Froschklasse

Wir hatten ein Schulfest. Am Anfang hat die Frau Schwarz uns etwas gesagt. Dann haben die Viertklässler auf Instrumenten gespielt. Danach haben die Drittklässler ein Lied gesungen. Anschließend haben alle Schulkinder zusammen das Lied „Starke Kinder“ gesungen. Dann habe ich mir Bons geholt, die kosteten 7 Cent pro Stück. Ich habe mir ein Glas Wasser und einen Muffin geholt.  Unser Schulfest war toll.
Oliwia, Hasenklasse

Beim Schulfest war Felis Mutter und Feli war auch da. Ich habe Feli meinen Edelstein geschenkt, weil Feli meine beste Freundin ist. In der ersten Stunde habe ich Stempel gemacht beim Käsebrett.
Katja, Froschklasse

 

 

Schulversammlung im März 2017

Wir haben im Arbeitsplan ein Projekt über Glühwürmchen gemacht. wir  hatten sehr viel Spaß. Das Projekt wurde  mehrmals gelöscht. Das war nicht schön. Die Kinder fanden unser Projekt gut. In unserem Projekt war auch ein Quiz. Wir haben die Informationen aus dem eigenem Wissen. Wir haben unser Projekt auswendig gelernt und im Forum vorgestellt.
Julia und Korentin, Katzenklasse

Sarah und ich haben ein Projekt über Insekten gemacht. Wir haben insgesamt 7 verschiedene Insekten gemacht. Wir haben Grashüpfer, Marienkäfer, Hirschkäfer, Schmetterlinge, Schwarzer Wasserspringschwanz , Insekten, Rückenschwimmer . Das Projekt hat Spaß gemacht, auch wenn es manchmal  ein bisschen kompliziert war .
Sarah und Amelie, Katzenklasse

3b – In der Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen

Kilian, Nils, Pauline, Wiktor und Korentin. Die Zutaten waren 250 g Mehl, 125 g Zucker,  1-2 Päckchen  Vanillezucker, 125g
Butter,  1 Ei,  1 Teelöffel  Backpulver.  Dann haben wir den Teig zusammen geknetet. Danach brauchten wir ein Nudelholz. Später  haben wir die  Plätzchen  ausgestochen. Dann  wurden  sie gebacken. Wir  haben Plätzchen  verziert.
Pauline und Kilian, Katzenklasse                    

Besuch der Klasse 3a in der Kletterhalle

In den Wochen zwischen den Herbst und Weihnachtsferien fand in den Sportstunden der Igelklasse ein Sozialkompetenztraining statt. Die Kinder konnten in verschiedenen schwierigen Situationen beweisen, wie gut sie als Klasse zusammenarbeiten können.
Sie lernten immer mehr, auf Vorschläge der anderen einzugehen und Bedürfnisse anzuerkennen, um als Team gemeinsam ein Problem zu meistern. Da die Arbeit im Team viel Vertrauen erfordert, fand der Abschluss des Sozialkompetenztrainings in der Kletterhalle in Wesseling statt. Hier sicherten die Kinder sich gegenseitig und kletterten hoch hinaus…

In der Kletterhalle
Zuerst haben wir gelernt, wie man sich abseilen kann. Dann haben wir Tipps vorgeschlagen und dann haben wir angefangen. Und bei mir hat Diana zuerst angefangen. Und dann war ich dran. Es hat Spaß gemacht. Und dann durften wir zu der größeren Halle gehen, da waren viele Wände zum Klettern. Manche waren ab 16 Jahren und die waren richtig schwer. Es gab auch Wände, da musste man sich nicht abseilen, weil da Matten waren. Die Matte war richtig lang aber dafür auch weich. Und dann mussten wir uns umziehen. Dabei hat Eva ihre Flasche aufgemacht und alles ist nass geworden. Der Boden und die Jacke von Eva. Dann konnten wir frühstücken und als wir fertig waren mussten wir wieder zu Fuß zur Schule.
Muazez, Igelklasse

Unser Ausflug
Wir sind zu Fuß bis zu der Kletterhalle gegangen. Meine Partnerin war Felicia. Ich bin immer nur die Hälfte geklettert. Das war schön! Wir waren auch auf der 17 Meter hohen Kletterwand. Unsere Lehrer waren Laura und Bernd. Kai und Lisa haben auch geholfen. Dann sind wir wieder zur Schule gegangen. Das hat so viel Spaß gemacht und ich hatte danach so viel Hunger!
Ende
Lena, Igelklasse

Kletterhalle
Wir sind mit meiner Klasse zur Kletterhalle gegangen. Als wir da angekommen sind, hat sich der Trainer uns vorgestellt. Er hat uns den Sicherheitsgurt erklärt. Wir sind alle zusammen zur Kletterwand gegangen. Jeder musste sich einen Partner aussuchen. Ich und mein Partner mussten uns beim Klettern abwechseln. In der Kletterhalle gab es viele verschiedene Kletterwände. Bei manchen musste man mit Seilen klettern und bei anderen konnte man auch ohne Seil klettern.
Semi, Igelklasse

Wie es in der Kletterhalle war
Es hat mir gefallen. Ich habe es immer fast bis nach ganz oben geschafft. Da waren aber auch noch zwei Klettertrainer dabei. Ich hatte aber auch ein bisschen Höhenangst. Wir sind auch zu Fuß zur Halle gegangen, damit wir ein bisschen aufgewärmt sind. Die Klettertrainer haben uns zuerst etwas erklärt. Ich bin mit verschiedenen Partnern geklettert. Ich und Paula haben uns abgeseilt. Ich habe von anderen Kletterern gesehen, dass sie eine Tasche beim Klettern abhaben. Die Kletterhalle war sehr groß
Pauline, Igelklasse

Ich und die Igelklasse waren in der Kletterhalle. Dort haben wir gelernt, wie man sich sichert. Dann haben wir versucht zu klettern. Danach gingen wir in die große Halle. Das hat Spaß gemacht. Dort konnten wir machen, was wir wollten. Ein paar Minuten später mussten wir gehen. Aber bevor wir gehen sollten, durften wir noch frühstücken. Danach war es Zeit – wir mussten zurück in die Schule gehen. Das war ein schöner Tag.
Diana, Igelklasse

Als erstes sind wir in die Klasse gegangen und waren dort ungefähr 30 Minuten. Dann sind wir mit Lisa losgegangen – wir haben eine halbe Stunde gebraucht. Laura und Bernd haben das mit dem Absichern und dem Knoten erklärt und dann durften wir losklettern. Später sind wir in die große Kletterhalle gegangen. Als ich da war haben wir die „easy“ Kletterwand geklettert. Meine Partnerin war Gianna-Lina. Dann wollten wir mal was anderes ausprobieren. Wir sind die Strickleiter hochgeklettert. Dann mussten wir gehen. Ich habe leider die Umkleide mit dem Wasser aus meiner Flasche nass gemacht.
Eva, Igelklasse

Kletterhalle
Wir waren am Freitag in der Kletterhalle. Da haben wir Frühstück gegessen. Unsere Lehrer waren Bernd, Laura, Kai und Lisa. Wir sind zu Fuß zur Bronx Rock gegangen. Wir sind 8 Meter hoch geklettert. 12 Meter und 18 Meter. Wir sind um 8:30 losgegangen und ungefähr um 11:30 zur Schule zurückgegangen.  Ich habe mit David geklettert. Ich war überall drauf, wo wir drauf durften. Wir hatten Spaß.
Paul, Igelklasse

Kletterhalle
Wir sind losgegangen, es war toll. Wir sind angekommen. Da mussten wir uns umziehen. Dann sind wir nach oben gegangen. Da haben wir auf unsere Lehrer gewartet. Dann sind wir in die Halle gegangen. Sie haben uns erstmal alle erklärt. Es war super. Wir durften klettern und ich bin 2 Meter geklettert, das war schön. Nach 20 Minuten sind wir nach unten gegangen, die Halle war viel größer. Ich bin auf „easy“ Sachen gegangen. Dann mussten wir uns wieder umziehen und dann durften wir frühstücken. Leider mussten wir dann wieder gehen. Ende
Jakob, Igelklasse