Polizeitag an der Rheinschule

Am 25.09.2025 erlebten alle Kinder spannende Einblicke in den Polizeialltag, insbesondere in Arbeitsalltag der Hundertschaft. Besonders faszinierend für die Kinder war dabei die Vorstellung einer kleinen und großen Drohne, die zur Überwachung genutzt werden. Die Kinder schätzen Flughöhen und spekulierten darüber, wie hoch sie wohl insgesamt fliegen können. Mit einer Höhe von 120m, die die große Drohne erreichen kann, hatten sie dabei nicht gerechnet. Überraschend war für die Kinder, dass sogar Lautsprecheransagen über die Drohne möglich sind.
Bei der Beweissicherung lernten die Kinder, wie Fingerabdrücke genommen und Beweise durch Fotos oder Videoaufnahmen mit dem Mastwagen gesichert werden. Besonders beliebt: Die Kinder wurden als Täter*innen mit einer Nummer fotografiert und konnten ihre Bilder direkt mitnehmen. Auch Gruppenfotos als Erinnerung für die Klassenräume wurden geschossen und ausgedruckt.
Im Streifenwagen meldete man per Funk verdächtige Personen – inklusive Täterbeschreibung.
Außerdem erhielten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Helme, unterschiedlichste Sicherheitswesten und Handschellen an- und ausprobieren. Dabei fiel ihnen auf, dass die Schutzkleidung ganz schön schwer ist.
Alle Kinder nahmen begeistert teil. Zitat eines glücklichen Kindes am Ende des Tages: „Das war einer der besten Schultage meines Lebens.“

Wir bedanken uns für einen interessanten, abwechslungsreichen Thementag und hoffen freudig auf eine Wiederholung.

(Anja Gnodtke)