Archiv der Kategorie: Aus unseren Klassen

Zwischen Stockbrot & Bogenschießen – Klassenfahrt der 3. Klassen in Finkenberg

Die Klassenfahrt
Wir sind mit dem Bus nach Finkenberg gefahren. Dort angekommen durften wir Fußball und Tischtennis spielen. Es gab jeden Tag Essen im Speiseraum. Einmal sind wir ins Dorf gegangen. Da haben wir ein Eis gegessen. Neben der Eisdiele haben wir in einem Brunnen geplanscht. Am nächsten Tag sind wir in den Wald gegangen. Dort haben wir Schlafsäcke aus Holz gebaut. Danach haben wir eine Pause gemacht. Nach der Pause haben wir ein Wildnistraining mit Stationen gemacht. Wir durften Stockbrot machen. Am Freitag mussten wir unsere Sachen packen und sind wieder nach Hause gefahren. Die Klassenfahrt war nice.
Sebastian, Igelklasse

Die Klassenfahrt!
Als der Bus da war mussten wir alle lang warten. Als wir im Zimmer waren mussten wir unsere Betten beziehen. Es hat lange gedauert. Danach haben wir Mittag gegessen. Wir sind nach draußen gegangen. Wir sind in das Gebüsch gelaufen. Wir haben ein Baumhaus gebaut. Danach haben wir zu Abend gegessen und sind ins Bett gegangen.  
Robert, Katzenklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Puh, was war das für ein anstrengender Tag! Ich dachte, die Klassenfahrt wird entspannt, aber ich habe mich geirrt. Aufstehen, frühstücken und schon geht es los! Wir kriegen eine Lehrerin. Sie heißt Vera! Sie erklärt uns was wir machen und gibt einen Redestock rum. Schuhe an und ab in den Wald: Ich dachte, es ist unmöglich aus Stöcken und Laub einen Schlafsack zu bauen, doch es hat gut geklappt und war sogar richtig gemütlich. Leider mussten wir schon gut zum Mittagessen. Mhhh, das war lecker und es geht weiter. Wir versammeln uns. Meine Worte: „Krass!“. Vier Stationen:
1.     Bogenschießen
2.     Sperrwerfen
3.     Wurfholz
4.     Stockbrot
Wow! Ins gelbe Feld! „Cool Moritz“, kommt es aus dem Mund von Frau Papenkort. Mit dem schwarzen Bogen erster Schuss: gelb! Unfassbar!
Moritz, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir waren auf Klassenfahrt in Finkenberg.Wir sind angekommen und haben das Gelände erkundet. Später sind wir in unsere Zimmer gegangen.
Korentin, Katzenklasse

Im Bus war ich traurig, weil ich meine Eltern vermisst habe. Ich und Eva waren aufgeregt, was wir im Wald machen wollen, haben wir im Bus gesagt. Als wir angekommen sind waren wir auf Klassenfahrt. Es war ganz spannend wie wir in die Zimmer gekommen sind. Auf unserem Zimmer stand ein Etagenbett und das war sehr hoch. Unser Zimmer war schön. Nach dem Abendessen bin ich duschen gegangen und habe mich umgezogen. Dann habe ich mein Kissen genommen und bin in den Igelraum gegangen, wo auch andere Kinder mit Frau Papenkort waren. Frau Papenkort hat uns eine Geschichte über einen Jungen mit Superkräften vorgelesen. Nach dem Vorlesen sagte Frau Papenkort: „Jetzt geht’s ab in Bett!“. Wir mussten um 20:30 Uhr schlafen, aber es war für uns zu gruselig. Am nächsten Tag waren wir aufgeregt als wir in den Wald gingen. Wir haben unterschiedliche Stationen gemacht. Und wir haben Pfeil und Bogen gespielt. Ich habe in das Rote geschossen. Wir haben uns gut verstanden. Wir hatten auch ein Labyrinth. Wir konnten im Wald aus Ästen, Zweigen und Blättern einen Schlafsack bauen. Am ersten Tag war es heiß. Ich freute mich, dass wir am Freitag nach Hause fuhren.
Josephine, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Die 3a &3b sind zuerst in den Bus gestiegen. Als wir angekommen sind da haben viele sich umgesehen. (Fast) alle sind direkt ins Gebüsch, es war total spannend. Später sind wir in den Ort gegangen und haben ein Eis gegessen, jeder hat Zwei Kugeln gehabt.
Pauline und Leonie B., Katzenklasse                                                             

Hoch hinaus
Im Hof war ein Baum und da konnte man gut drauf klettern. Ich habe da auch drin gelesen. Es hat mir Spaß gemacht. In einem Gebüsch war auch ein Baum. Da konnte man aber nicht gut drauf klettern. Ich bin meistens nur mit Paula, Gianna-Lina und Felicia auf den Baum geklettert. Im Baum hatte ich einen sicheren Platz, wo ich mich wohl fühlte.
Pauline, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir haben auf der Klassenfahrt als wir angekommen sind draußen gespielt. Später haben wir die Betten gemacht. Anschließend haben wir Abendbrot gegessen. Am nächsten Tag haben wir Frühstück gegessen, dann sind wir raus gegangen. Dann haben wir Schlafsäcke gebaut. Später haben wir Stockbrot, Bogenschießen und Speerwerfen gemacht. Anschließend haben wir Abendbrot gegessen. Danach sind wir ins Bett gegangen. Am nächsten Tag sind wir um 9:30 Uhr zurück gefahren. 
Logan, Katzenklasse

Ab ins Bett
Ich bin mit meiner Klasse am 17.05.2017 zur Klassenfahrt gefahren. Als wir angekommen sind haben wir sofort gespielt und hatten viel Spaß. Alle Kinderkonnten es nicht erwarten auf ihre Zimmer zu gehen. Nach ein paar Minuten sind wir wieder raus gegangen. Neben einem Baum war so ein kleines Labyrinth  Da war auch ein großer Baum und wir haben aus dem Baum ein Baumhaus gebaut. Wir alle mussten zwischen 21:00 und 21:30 Uhr ins Bett.
David, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir sind auf Klassenfahrt nach Finkenberg gefahren.
Das ist ein riesiges Grundstück.
Einen Tag sind wir im Wald gewesen, wir  hatten nämlich Wildnis Training gehabt.
Im Wald haben wir Schlafsäcke gebaut.
Danach sind wir wieder zum Gebäude gegangen und haben Feuer gemacht.
Danach durften wir Stockbrot essen.
Dann haben wir Bogenschießen geübt und Speerwerfen.
Am Freitag sind wir wieder zur Schule gefahren.
Kiyan, Katzenklasse

Ab ins Bett
Wir haben Abendessen gegessen. Dann haben wir uns ausgesucht, welche Geschichte man hören konnte. Einmal Emil und die Detektive, einmal Ferdinands klitzekleine Superkräfte und einmal Teppichpiloten. Nach der Geschichte sind wir ins Bett gegangen. Da durften wir noch lesen. Dann haben wir geschlafen.
Jakob, Igelklasse

Die Klassenfahrt
Wir sind mit dem Bus zur Klassenfahrt gefahren. Dort sind wir dann in einen Wald gegangen, aber an diesem Tag war es sehr heiß. Das Gebüsch-Labyrinth war auch schön. Es hat auch viel Spaß gemacht. Nur die Jungs haben uns alles weggenommen. Wir sind auch auf Bäume die sehr hoch sind geklettert. Paula, Pauline, Felicia und ich sind auf einen Baum geklettert. Dort oben angekommen hatte ich als erstes ein bisschen Angst. Danach hatte ich eigentlich nur noch Spaß. Wir hatten auch eine Hütte und ein Baumhaus – wir mussten uns gut verstehen. Es war alles sehr spannend.
Die Geschichten, die erzählt wurden waren alle sehr gruselig. Aber ich habe trotzdem gut geschlafen.
Lena, Igelklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Wir bekamen eine Lehrerin. Sie hieß Vera. Wir bekamen 4 Stationen. Die 1. Bogenschießen, 2. Speer werfen 3. Wurfholz und 4. Stockbrot. Ich wurde zur Station 1 aufgerufen, also Bogenschießen. Aber auch noch 12 andere Kinder. Danach habe ich ein Stockbrot gemacht. Leider hat das erste Frau Papenkort gegessen. Später haben die Kinder, die wollten ein Amulett geschnitzt aus einen Stück Birke. Das ging schnell. Als ich fertig war habe ich ungefähr 35 Minuten Speer werfen gemacht.
Eva, Igelklasse

Endlich sicher
Als wir mal im Wald waren haben wir uns in 5er oder 4er Gruppen aufgeteilt. Wir haben eine Art Tarnsack gebaut. Er besteht aus zwei Schichten, einmal dünne Äste und Moos. Das Moos dient zur Klimatisierung, die Äste sind das Gerüst. Es war groß genug für eine Person und es ist gut getarnt mit dem Moos.
Laurens, Igelklasse

Endlich sicher
Der Ausflug hat Spaß gemacht aber manchmal hatte ich auch Heimweh. Wir hatten so einem Loch ein Geheimversteck. Die Zimmer waren auch sehr schön. Wir haben uns gut verstanden. Wir haben also für das Zimmer 1.1 Regeln aufgestellt. Und wir hatten auch Vorlesezeit. Das war toll. Das war mein bester Ausflug.
Muazez, Igelklasse

Ab ins Bett
Im Zimmer war es cool. Wir konnten nicht so lange schlafen. Aber das ist nicht so schlimm gewesen. Wir waren zu viert auf dem Zimmer. Wir hatten alle viel Spaß. Ende der Klassenfahrt.
Paul, Igelklasse

Zwischen Stockbrot und Bogenschießen
Es war super! Nach dem Ausflug im Wald haben wir uns versammelt und ein Lagerfeuer gemacht. Dazu haben wir 3 verschiedene Stationen gemacht. Zum Beispiel Bogenschießen oder Speerwerfen. Aber das war schwer. Die 3. Station war Kaninchenabwerfen. Ich freute mich, denn das hatte ich geschafft. Nur keine Angst, es waren keine echten Kaninchen, sondern nur 2 leere Kanister auf die ein Kaninchen gemalt war. Wir hatten aber noch eine 4. Station. Es hieß Stockbrot machen. Das hat gut geschmeckt! Es war ein schöner Donnerstag!
Diana, Igelklasse

Endlich sicher
Auf der Klassenfahrt haben wir Überlebens-Schlafsäcke gebaut. Dazu braucht man zwei Astgabeln, einen langen Stock, verschiedene Stöcke und Laub, um den Überlebensschlafsack zu isolieren. Als erstes nimmt man die Astgabeln und dann legt man den großen Stock darauf. Danach nimmt man die verschiedenen Stöcke und legt sie an den langen Stock. Zum Schluss nimmt man Laub und legt es auch darauf. Wenn das alles gemacht ist, dann ist er endlich fertig.
Ares, Igelklasse

3b – In der Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen

Kilian, Nils, Pauline, Wiktor und Korentin. Die Zutaten waren 250 g Mehl, 125 g Zucker,  1-2 Päckchen  Vanillezucker, 125g
Butter,  1 Ei,  1 Teelöffel  Backpulver.  Dann haben wir den Teig zusammen geknetet. Danach brauchten wir ein Nudelholz. Später  haben wir die  Plätzchen  ausgestochen. Dann  wurden  sie gebacken. Wir  haben Plätzchen  verziert.
Pauline und Kilian, Katzenklasse                    

Besuch der Klasse 3a in der Kletterhalle

In den Wochen zwischen den Herbst und Weihnachtsferien fand in den Sportstunden der Igelklasse ein Sozialkompetenztraining statt. Die Kinder konnten in verschiedenen schwierigen Situationen beweisen, wie gut sie als Klasse zusammenarbeiten können.
Sie lernten immer mehr, auf Vorschläge der anderen einzugehen und Bedürfnisse anzuerkennen, um als Team gemeinsam ein Problem zu meistern. Da die Arbeit im Team viel Vertrauen erfordert, fand der Abschluss des Sozialkompetenztrainings in der Kletterhalle in Wesseling statt. Hier sicherten die Kinder sich gegenseitig und kletterten hoch hinaus…

In der Kletterhalle
Zuerst haben wir gelernt, wie man sich abseilen kann. Dann haben wir Tipps vorgeschlagen und dann haben wir angefangen. Und bei mir hat Diana zuerst angefangen. Und dann war ich dran. Es hat Spaß gemacht. Und dann durften wir zu der größeren Halle gehen, da waren viele Wände zum Klettern. Manche waren ab 16 Jahren und die waren richtig schwer. Es gab auch Wände, da musste man sich nicht abseilen, weil da Matten waren. Die Matte war richtig lang aber dafür auch weich. Und dann mussten wir uns umziehen. Dabei hat Eva ihre Flasche aufgemacht und alles ist nass geworden. Der Boden und die Jacke von Eva. Dann konnten wir frühstücken und als wir fertig waren mussten wir wieder zu Fuß zur Schule.
Muazez, Igelklasse

Unser Ausflug
Wir sind zu Fuß bis zu der Kletterhalle gegangen. Meine Partnerin war Felicia. Ich bin immer nur die Hälfte geklettert. Das war schön! Wir waren auch auf der 17 Meter hohen Kletterwand. Unsere Lehrer waren Laura und Bernd. Kai und Lisa haben auch geholfen. Dann sind wir wieder zur Schule gegangen. Das hat so viel Spaß gemacht und ich hatte danach so viel Hunger!
Ende
Lena, Igelklasse

Kletterhalle
Wir sind mit meiner Klasse zur Kletterhalle gegangen. Als wir da angekommen sind, hat sich der Trainer uns vorgestellt. Er hat uns den Sicherheitsgurt erklärt. Wir sind alle zusammen zur Kletterwand gegangen. Jeder musste sich einen Partner aussuchen. Ich und mein Partner mussten uns beim Klettern abwechseln. In der Kletterhalle gab es viele verschiedene Kletterwände. Bei manchen musste man mit Seilen klettern und bei anderen konnte man auch ohne Seil klettern.
Semi, Igelklasse

Wie es in der Kletterhalle war
Es hat mir gefallen. Ich habe es immer fast bis nach ganz oben geschafft. Da waren aber auch noch zwei Klettertrainer dabei. Ich hatte aber auch ein bisschen Höhenangst. Wir sind auch zu Fuß zur Halle gegangen, damit wir ein bisschen aufgewärmt sind. Die Klettertrainer haben uns zuerst etwas erklärt. Ich bin mit verschiedenen Partnern geklettert. Ich und Paula haben uns abgeseilt. Ich habe von anderen Kletterern gesehen, dass sie eine Tasche beim Klettern abhaben. Die Kletterhalle war sehr groß
Pauline, Igelklasse

Ich und die Igelklasse waren in der Kletterhalle. Dort haben wir gelernt, wie man sich sichert. Dann haben wir versucht zu klettern. Danach gingen wir in die große Halle. Das hat Spaß gemacht. Dort konnten wir machen, was wir wollten. Ein paar Minuten später mussten wir gehen. Aber bevor wir gehen sollten, durften wir noch frühstücken. Danach war es Zeit – wir mussten zurück in die Schule gehen. Das war ein schöner Tag.
Diana, Igelklasse

Als erstes sind wir in die Klasse gegangen und waren dort ungefähr 30 Minuten. Dann sind wir mit Lisa losgegangen – wir haben eine halbe Stunde gebraucht. Laura und Bernd haben das mit dem Absichern und dem Knoten erklärt und dann durften wir losklettern. Später sind wir in die große Kletterhalle gegangen. Als ich da war haben wir die „easy“ Kletterwand geklettert. Meine Partnerin war Gianna-Lina. Dann wollten wir mal was anderes ausprobieren. Wir sind die Strickleiter hochgeklettert. Dann mussten wir gehen. Ich habe leider die Umkleide mit dem Wasser aus meiner Flasche nass gemacht.
Eva, Igelklasse

Kletterhalle
Wir waren am Freitag in der Kletterhalle. Da haben wir Frühstück gegessen. Unsere Lehrer waren Bernd, Laura, Kai und Lisa. Wir sind zu Fuß zur Bronx Rock gegangen. Wir sind 8 Meter hoch geklettert. 12 Meter und 18 Meter. Wir sind um 8:30 losgegangen und ungefähr um 11:30 zur Schule zurückgegangen.  Ich habe mit David geklettert. Ich war überall drauf, wo wir drauf durften. Wir hatten Spaß.
Paul, Igelklasse

Kletterhalle
Wir sind losgegangen, es war toll. Wir sind angekommen. Da mussten wir uns umziehen. Dann sind wir nach oben gegangen. Da haben wir auf unsere Lehrer gewartet. Dann sind wir in die Halle gegangen. Sie haben uns erstmal alle erklärt. Es war super. Wir durften klettern und ich bin 2 Meter geklettert, das war schön. Nach 20 Minuten sind wir nach unten gegangen, die Halle war viel größer. Ich bin auf „easy“ Sachen gegangen. Dann mussten wir uns wieder umziehen und dann durften wir frühstücken. Leider mussten wir dann wieder gehen. Ende
Jakob, Igelklasse

St Martin kommt zu Besuch

Der Sankt Martin war in der Rheinschule  und auch in unserer Klasse. Er hat von früher erzählt. Zum Beispiel wo der Sankt Martin gelebt hat. Der echte Sankt Martin ist aber gestorben und es gibt einen neuen Sankt Martin. Es hat Spaß gemacht mit dem Sankt Martin.

Heute war der St. Martin n der Schule. Und er war auch in unserer Klasse. Und er hat ganz viele Sachen erzählt. Er hatte diese Bürste auf dem Helm. Diese Bürste besteht aus Federn. Und der St. Martin war ganz nett.
Naomie, Hasenklasse

Heute war der St. Marin bei uns in der Schule. Die Paula hat den St. Martin gefragt wie sein Pferd heißt. Der St. Martin hat gesagt, das erfährt er erst beim Martinszug.
Marie, Hasenklasse

Am 11.11, feiern wir Sankt Martin. Er hat seinen Mantel mit einem armen Mann geteilt. Wir gehen mit Laternen.
Mats, Hasenklasse

Der St. Martin war bei uns in der Schule. Wir konnten ihm Fragen stellen. Der Helm von St. Martin sieht so aus als wäre es ein Besen. Der Mantel von St. Martin ist voll groß. St. Martin hat uns erzählt, dass er einmal einen Bettler gesehen hat. Und dem Bettler war kalt. Da hat der St. Martin sein Schwert genommen und seinen Mantel in 2 Hälften geschnitten.
Lilly, Hasenklasse

Der St. Martin war heute in unserer Klasse 2a. Er hat uns erzählt, wieso er eine Bürste auf seinem Helm hat. Dann ist er gegangen und wir hatten Frühstückspause.
Tim F., Hasenklasse

Heute war der St. Martin bei uns in der Schule. Die Paula hat gefragt wie sein Pferd heißt. Der St. Martin hat gesagt, dass erzähle ich euch beim Martinszug. Der St. Martin hatte einen weißen Mantel an und einen Helm mit einem roten Besen oben auf dem Kopf.

Der St. Martin war in unserer Schule und wir haben ihm Fragen gestellt. Er hat ein cooles Schwert und einen Helm.
Tim Sch., Hasenklasse

In dieser Geschichte geht es um St. Martin. Eines Tages war da ein einsamer Mann und der hatte keinen Pulli an. Und das noch im Winter. Aber was sieht er da? Da ist St. Martin. Und da hält St. Martin sein Schwert hoch und gab seinen halben Mantel her.
Nico, Hasenklasse

Die Froschklasse besucht Das Konzert mit dem Elefanten

Mir hat es gut gefallen. Lucy war dabei.
Katja, Froschklasse

Es war schön. Das hat mir am besten gefallen: Elefant und Hase.
Das war schön. Super war das.
Anna, Froschklasse

Mir hat der Kölner Dom gefallen.
Leon, Froschklasse

Mir hat gut gefallen die Musik. Essen hat mir gut geschmeckt.
Charlotte, Froschklasse

Es war schön. Wir sind mit der Bahn gefahren.
David B., Froschklasse

Mir hat es Spaß gemacht.
Lucy, Froschklasse

Mir hat gut gefallen die Musik.
Marie, Froschklasse

Wir sind mit der Bahn zum Konzert gefahren.
Luis, Froschklasse

Forschungsabenteuer Wasser in der Gymnicher Mühle – die Hasen und Koalas machen einen Ausflug

Ich fand den Ausflug richtig schön. Wir sind mit der Schule zur Gymnicher Mühle gefahren. Wir haben sehr viele Experimente gemacht. Danach sind wir zur Erft gegangen. Dort sind wir gerutscht und haben uns nass gemacht.
Maria, Hasenklasse

Der Ausflug war so schön! Wir haben drei Versuche gemacht. Nach den drei Versuchen ging es ab in den Wasserpark. Dann mussten wir zurück zur Schule.
Oliver, Koalaklasse

Wir sind mit dem Bus zur Gymnicher Mühle gefahren. Da haben wir Experimente gemacht und dann sind wir in den Wasserpark gegangen. Da waren Flöße. Auf denen konnten wir fahren. Und da waren sogar Rutschen und so komische Dinger, da kam Wasser raus. Da war ganz viel Wasser. Das hat Spaß gemacht. Ich war die Einzige, die sich nicht umziehen musste. Alle andern mussten sich umziehen. Es gab dort einen Mann, der mit uns Experimente gemacht hat. Wir haben das gemocht. Wir hatten so Becher, die klein waren. Ein Becher hatte einen roten Punkt und der andere einen blauen Punkt. Da haben wir Wasser und Salzwasser rein gefüllt. Und dann haben wir Krepppapier bekommen. Erst mal blaues und dann rotes Krepppapier. Das blaue Papier war für die Dose mit dem blauen Punkt und das rote Papier für die rote Dose. Es hat viel Spaß gemacht. Dann sind wir wieder mit dem Bus zurück gefahren.
Lilly, Hasenklasse

Mir hat am besten gefallen, dass ich viele Dinge über das Wasser gelernt habe. Zum Beispiel weiß ich jetzt, wie man einen Eiswürfel an eine Schnur kleben kann. Im Wasserpark hat mir auch richtig gut gefallen.
Soraya, Koalaklasse

Wir hatten den Daniel als Lehrer. In der Gymnicher Mühle haben wir Experimente mit Wasser gemacht. Und wir waren im Wasserpark und da bin ich ins Wasser gefallen. Zum Glück hat die Mama Extrasachen eingepackt. Die Mama ist so nett und der Papa auch. Wir sind mit den Koalas in einem großen Bus hin und zurück gefahren. Der Fahrer war auch sehr nett. Wir hatten viel Spaß.
Naomi, Hasenklasse

Wir sind mit dem Bus zur Wassermühle gefahren und haben da einiges gelernt. Zum Beispiel, wie wir Flüssigkeiten schichten können.
Sezen, Koalaklasse

Ich war gestern auf einem Ausflug. Ich war auch auf der Wasserrutsche. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir waren im Wasserpark. Was mir sehr viel Spaß gemacht hat, waren die Experimente. Was mir am meisten Spaß gemacht hat, war die Rutsche im Tunnel. Ich war auch noch auf einem Boot drauf.
Nart, Hasenklasse

Der Ausflug war schön. Wir sind mit dem Bus los gefahren. Dann haben wir ein Experiment gemacht. Danach haben wir eine Pause gemacht. Dann haben wir weiter Experimente gemacht. Dann waren wir im Wasserpark.
Chiara, Koalaklasse

Wir stellen uns auf und gehen mit den Koalas zum Bus. Wir steigen in den Bus und wir schnallen uns an. Auf der Fahrt gibt es viel zu sehen. Und dann waren wir da. Wir haben mit Wasser Experimente gemacht. Zum Schluss waren wir im Wasserpark. Dann sind wir zurück gefahren. Das hat viel Spaß gemacht.
Stella, Hasenklasse

Ich fand es besonders schön, weil man Experimente machen konnte. Und weil es einen Wasserspielplatz gab und weil wir mit dem Bus gefahren sind.
Janin, Koalaklasse

Wir sind mi dem Bus gefahren zur Gymnicher Mühle. Dort haben wir was besprochen. Dann haben wir Experimente gemacht. Danach hatten wir Frühstückspause. Anschließend haben wir noch mal Experimente mit Eiswürfeln gemacht. Dann sind wir in den Wasserpark gegangen und haben dort gespielt. Danach sind wir zum Bus gegangen und zurück gefahren.
Laura, Hasenklasse

Wir haben Experimente mit Wasser gemacht. Die Experimente hießen Wasser schichten, Wasserblume und Eiswürfel fangen. Danach durften wir spielen.
Antonius, Koalaklasse

Ich habe Experimente gemacht. Dann war ich auf dem Wasserspielplatz. Ich bin mit Jan mit dem Boot gefahren.
Luca, Hasenklasse

Wir haben einen Ausflug gemacht. Wir haben gespielt und wir haben Experimente gemacht. Wir mussten Wasser schichten und Eiswürfel angeln.
Ploy, Koalaklasse

Ich fand es schön da. Alle hatten Spaß. Wir haben Experimente gemacht.
Tim F., Hasenklasse

Man konnte nicht so viel essen, weil wir schnell die Experimente machen mussten. Wir sind auch mit einem Boot gefahren.
Leni, Hasenklasse

Wir haben einen Ausflug mit dem Bus gemacht. Da haben wir ein Experiment gemacht. Dann waren wir im Wasser. Ich konnte auch noch mit Wasser spielen.
Anika, Hasenklasse

Wir haben einen Ausflug gemacht. Wir waren auf Flößen. Wir hatten viel Spaß. Da gab es Wasserrutschen. Da gab es eine Wasserburg. Wir hatten viel Spaß. Wir haben auch Experimente mit Wasser gemacht.
Tim Sch., Hasenklasse

Wir haben Experimente gemacht und wir waren im Wasserpark. Es war sehr schön im Wasser. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Wir sind mit dem Bus gefahren.
David, Hasenklasse

Wir sind mit dem Bus zur Gymnicher Mühle gefahren und haben mit Wasser geforscht. Wir haben mit Wasser gespielt und sind dabei nass geworden.
Paula, Hasenklasse

Wir haben einen Ausflug gemacht. Wir waren im Wasserpark. Es hat Spaß gemacht.
Mats, Hasenklasse

Wir haben Wissenschaft gemacht. Wir waren im Wasser und wir haben uns im Wasserpark mit Wasser bespritzt.
Bejan, Hasenklasse

Ich war beim Ausflug mit Oliwia zusammen. Wir haben ganz hinten gesessen. Als wir angekommen sind, haben wir das Haus gesehen. Wir sind gerutscht und haben auch zwei Rutschen gesehen. Das war sehr schön.
Cansu, Hasenklasse

Wir haben mit Wasser Experimente gemacht. Danach haben wir eine kleine Pause gemacht. Danach haben wir noch ein Experiment gemacht. Danach waren wir im Wasserpark. Wir hatten viel Spaß im Wasser. Danach sind wir zum Bus gegangen. Wir sind zur Schule gefahren. Manche sind nach Hause gegangen. Manche sind in die OGS gegangen.
Oliwia, Hasenklasse

 

Zooausflug der 3. Klassen

Ich war mit Paulas Mutter in einer Gruppe. Mit der Gruppe sind wir durch den Zoo gegangen. Da gab es Elefanten und Affen und Löwen, Leoparden, Tiger, Pfau. Und dann sind wir zurück mit der Bahn gefahren.
David, Igelklasse

Gestern waren wir im Kölner Zoo. Wir haben die Zooschule besucht. Danach haben wir uns die Zootiere angesehen. Auf dem Spielplatz waren wir zuletzt. Gegen Mittag sind wir alle mit der Straßenbahn wieder zurück gefahren.
Noah, Igelklasse

Wir sind mit der Bahn in den Zoo gefahren. Dann sind wir in die Zooschule gegangen. Da hat Herr Hilski uns ein Klemmbrett gegeben und einen Stift und einen Zettel. Den Zettel mussten wir knicken. Da mussten wir zu den Giraffen und den Erdmännchen und den Schweinen gehen. Dann sind wir wieder in die Zooschule gegangen. Danach sind wir noch eine kleine Runde gelaufen. Dann sind wir wieder zur Schule gefahren. Da wurden ein paar Kinder abgeholt. Ich war mit Pauline, Diana, Muazez und Moritz zusammen in einer Gruppe.
Ayleen, Igelklasse

Wir sind mit der Bahn in den Zoo gefahren. Da angekommen sind wir in eine Zooschule gegangen. Ein Mann hat uns erklärt, was wir machen sollen. Wir mussten eine Giraffe, ein Schwein und ein Erdmännchen zeichnen und die Sinne aufschreiben. Danach sind wir zur Zooschule gegangen und haben die Aufgaben abgegeben. Wir hatten noch eine Stunde und eine halbe Stunde Zeit und sind durch den Zoo gegangen. Als ersten waren wir im Affenhaus. Es war am besten im Regenwald. Als letztes sind wir mit der Bahn wieder nach Hause gefahren.
Sebastian, Igelklasse

Wir sind mit der Bahn zum Zoo gefahren. Dann sind wir in die Zooschule gegangen. Als nächstes hat Herr Hilski uns erklärt, was wir machen sollen. Wir sollten von der Giraffe und Schweinen und Erdmännchen die Augen, Ohren und noch die Nase zeichnen. Daraufhin haben wir einen Zoorundgang gemacht. Ich habe Jakobs Bollerwagen gezogen.
Paul, Igelklasse

Ich war im Zoo. Da haben wir Giraffen gesehen. Meine Lieblingstiere waren Löwen. Wir waren in der Zooschule. Dort haben wir die Köpfe der Tiere gezeichnet. Wir waren auch auf dem Zoospielplatz.
Ares, Igelklasse

Wir hatten einen Ausflug in den Zoo. Wir sind mit der Bahn dahin gefahren. Und es gab eine Zooschule. Wir haben da über das Sehen, Hören und Riechen etwas gelernt. Und wir waren bei den Giraffen, Schweinen und Erdmännchen. Und wir durften noch eine Runde durch den Zoo gehen. Jakob brauchte einen Bollerwagen, weil er verletzt war. Und Paul, Ares und ich haben den Bollerwagen geschoben. Und er hat uns erlaubt, dass wir unsere Taschen da rein legen. Und die Süßigkeiten.
Ian, Igelklasse

Am Montag waren wir im Zoo. Da waren wir in der Zooschule. Da haben wir über drei Tiere etwas gelernt. Als erstes sind wir mit der Bahn nach Köln gefahren. Dann sind wir als erstes zu der Giraffe gegangen und dann zum Pinselohrschwein und dann zu den Erdmännchen. Wir hatten noch 5 Minuten Zeit, dann sind wir in den Zooshop gegangen. Danach haben wir einen Rundgang im Zoo gemacht. Dann waren wir auf dem Spielplatz.
Eva, Igelklasse

Am Montag fuhren ich und meine Klasse mit der Bahn zum Kölner Zoo. Bevor wir uns die Tiere ansehen durften gingen wir zur Zooschule. Dort hat uns ein Mann etwas über Tiere erzählt. Danach durften wir uns endlich die Tiere ansehen. Zum Beispiel Giraffen, Tiger, Krokodile, Robben und eine Schlange. Ich fand die Geparde am schönsten. Er hatte schönes gemustertes Fell. Der Bär war am lustigsten. Er bewegte seine Tatzen wie ein Clown. Nach dem Zoo fuhren wir zurück in die Schule.
Diana, Igelklasse

Wir sind mit der Bahn zum Kölner Zoo. Dort haben wir die Tierschule gemacht. Wir mussten über 3 Tiere etwas schreiben und malen. Schlussendlich sind wir durch den ganzen Zoo gegangen. Wir sind wieder zurück mit der Bahn gefahren.
Lena, Igelklasse

Im Kölner Zoo fand ich es einfach toll. Es gab so viele Tiere zu sehen. Zum Beispiel Erdmännchen oder eine Python, die konnte bis zu 5 Meter 72 werden. Oder Elefanten und die Giraffen. Mein Lieblingstier waren die Erdmännchen und die Python. Eigentlich fand ich alle ziemlich toll. Und wir waren in einer Zooschule, wo wir zum Beispiel etwas über Erdmännchen gelernt haben. Nämlich, dass Erdmännchen Augen, Ohren und Nase zum Leben brauchen. Augen zum Gucken, ob Greifvögel kommen. Ohren, damit einer dem anderen davor warnen kann. Und die Nase zum Erschnuppern der Insekten in der Erde.
Gianna-Lina, Igelklasse

Ich war mit meiner Klasse im Zoo. Da habe ich den Geißbock vom 1.FC Köln gesehen. Und wir waren in der Zooschule. Und es hat Spaß gemacht. Eine Pause haben wir auf dem großen Spielplatz gemacht. Wir haben vieles über die Tiere im Zoo gelernt.
Josephine, Igelklasse

Wir waren am Montag in der Zooschule. Dort haben wir die Tiere beobachtet und was über die Tiere gelernt. Nach der Zooschule haben wir die anderen Tiere angeguckt. Danach sind wir auf den Spielplatz gegangen.
Felicia, Igelklasse

Wir waren im Zoo. Da haben wir etwas über Giraffen geschrieben. Und wir waren in der Zooschule und wir haben Schweine gesehen. Und wir waren bei den Pinguinen. Danach haben wir noch einen Bären gesehen.
Semi, Igelklasse

Koalas und Hasen am Rhein

Picknick am Rhein

Wir, die 1b, waren mit der 1a am Rhein. Es war so schön. Wir waren picknicken und wir haben Steine in den Rhein geschmissen. Und wir haben Fußball gespielt. Als wir wieder in der Schule waren, hatten wir erstmal Pause.
Oliver, Koalaklasse

Wir haben am Donnerstag, den 07.07.2016, einen Ausflug gemacht. Wir waren mit der Klasse 1a am Rhein und haben Steine und Muscheln gesammelt. Jeder durfte nur eine Tüte voll sammeln. Und wir haben Picknick gemacht.
Ploy, Koalaklasse

Abschlussfest der Frösche

Abschlussfest
Am Samstag sind wir um 14 Uhr in die Schule gegangen. Dann sind wir eine Runde durch Wesseling-Urfeld gegangen. Als wir gekommen sind haben wir Autogramme gegeben. Danach haben wir gegessen. Ich habe Pute, Tzatziki mit Fladenbrot und Mozarella. Mozarella war sehr lecker. Nach dem Essen sind wir zur Disko gegangen mit Emilia und Cheyenne. Die Disko war toll, ich war die ganze Zeit am Lachen. 20 Min später sind wir von der Bühne gegangen. Tims Mutter hat uns die Urkunden verteilt. Wir waren 3. Platz. Danach haben wir getanzt. Danach haben wir Geschenke bekommen. Danach sind wir nach Hause gegangen.
Ilayda, Froschklasse

Abschlussfest
Es war sehr schön. Wir haben da gegrillt. Alle Eltern waren da. Wir hatten eine Rally durch Urfeld. Später mussten wir auftreten. Nach dem Auftritt haben sich alle versammelt und wir haben Geschenke bekommen. Dann sind alle gegangen.
Emilia, Froschklasse

Das Abschlussfest
Als erstes sind wir zur Schule gefahren. Dort haben wir eine Rally gemacht. Es hat Spaß gemacht. Als wir in der Schule waren, sind Katty und ich in die Disco gegangen. Wir haben getanzt und gelacht. Etwas später ist Ilayda gekommen. Ilayda und ich haben gegessen. Nach dem Essen sind Ilayda und ich auf das Klettergerüst gegangen. Anschließend kamen Cheyenne und Emilia. Wir haben gequatscht. Als Delaira und Anjali kamen sind wir in die Disco gegangen. Dort haben wir getanzt. Etwas später haben wir unsere Urkunden bekommen., weil wir ja bei der Rally mitgemacht haben. Dann haben wir Goodbye von Sasha gesungen. Nach dem ganzen Singen haben wir ein paar tolle Geschenke bekommen. Anschließend kamen Anna, Tim und Henrik. Henrik und ich saßen auf dem Stuhl. Anna hat mich angeschoben. Eine Zeit lang später musste ich gehen. Ich habe schnell noch Frau Buyx tschüss gesagt und bin gegangen.
Irena, Froschklasse

Abschlussfest
Als erstes haben die Jungs Fußball gespielt. Später sollten wir auf die Bühne gehen. Dann haben wir Teams für die Rally gemacht. Die Rally hat Spaß gemacht. Danach haben wir die Urkunden bekommen und haben den Tanz gemacht. Etwas später haben wir die ganze Zeit Fußball gespielt. Wir haben sogar Geschenke bekommen. Eine Uhr, ein Buch und einen Schlüsselanhänger. Lenni und Julius haben Witze gemacht. Wir haben gegrillt und natürlich haben wir uns bei Frau Buyx verabschiedet.
Das hat alles Spaß gemacht.
Gaetano, Froschklasse